Was ist Online-Nachhilfe?
Was ist Online-Nachhilfe?
Online-Nachhilfe wird mit Hilfe von Computern und Webkameras durchgeführt. So befinden sich Lehrer und Schüler nicht im selben Raum und können trotzdem miteinander kommunizieren. Die Webkamera und auch der Ton des Computers ermöglichen das Sprechen und Erklären. Damit ist der virtuelle Austausch vom tatsächlichen Face-to-face-Unterricht nicht weit entfernt. Die Online-Nachhilfe stellt eine moderne und flexiblere Art gegenüber der altbekannten Nachhilfe dar.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Online-Nachhilfe funktioniert?
In erster Linie geht es hier um die technische Komponente. So benötigst du einen Laptop, Computer, Tablet etc. mit einem funktionierenden Internetzugang. Hierbei solltest du darauf achten, dass die Internetverbindung sehr stark ist. So kann es zu keinen Störungen während des Online-Unterrichts kommen. Für die Übertragung selbst benötigt dein Gerät eine Kamera und einen Lautsprecher. Über diese Eigenschaften verfügt in der Regel jedes Gerät. Deine Online-Nachhilfe-Lehrerin bzw. dein Online-Nachhilfe-Lehrer werden dir dann das Medium der Übertragung mitteilen. Dort loggst du dich dann einfach zur vereinbarten Zeit ein. Damit du von der Online-Nachhilfe noch mehr profitieren kannst, solltest du dir einen ruhigen Ort suchen, wo du nicht gestört bzw. abgelenkt wirst!
Wie kannst du deine Noten neben der Online-Nachhilfe verbessern?
Wir bieten dir nicht nur die Online-Nachhilfe mit einem Nachhilfelehrer an, sondern verfügen zusätzlich noch über eine Lernplattform. Auf dieser kannst du in den verschiedenen Fächern Aufgaben mit Lösungen herunterladen. Damit kann das Gelernt nochmals wiederholt und auch gefestigt werden. Zudem gibt es einige Merkblätter und kurze Übersichten, welche dir die Themen in knappen Worten erläutern. Solltest du dir am Ende nicht ganz sicher bei einem Thema sein, findest du auf der Lernplattform zudem noch Lernvideos. In diesen erklären dir unsere geschulten Mitarbeiter die Themen. Diese Dokumente stellen eine wunderbare Ergänzung zu der Online-Nachhilfe dar!
Welche Vorteile hat die Online-Nachhilfe?
In den letzten Jahren hat sich die Online-Nachhilfe immer weiter ausgebreitet. Dies hat viele Gründe:
Kein langer Anfahrtsweg bei Online-Nachhilfe
Zunächst muss der Anfahrtsweg angesprochen werden. So gibt es häufig kein Nachhilfeinstitut in der Nähe, weshalb man lange Strecken zurücklegen muss. Das kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Treibstoff. Viele Schülerinnen und Schüler besitzen kein eigenes Fahrzeug und sind deshalb auf ihre Eltern oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Dies ist keine ideale Variante. Bei der Online-Nachhilfe fällt diese Komponente weg. So muss weder der Lehrer noch der Schüler bzw. die Schülerin an einen bestimmten Ort kommen. Beide können von zu Hause, der Schule oder dem Büro aus an den Einheiten teilnehmen.
Da die Schülerinnen und Schüler weniger Zeit mit dem Fahren zur Nachhilfe und von der Nachhilfe verbringen, haben sie gleichzeitig mehr Zeit, um die gelernten Themen zu wiederholen und zu festigen. Das kann für viele Schüler ein großer Vorteil sein. Häufig ist der Zeitmangel mitunter ein Grund, warum die Noten von Schülern nicht gut sind. So hetzen sie von einem Termin zum anderen, während die Schule zur reinen Nebensache wird. Durch Online-Nachhilfe haben die Schülerinnen und Schüler mehr Zeit und können diese effektiv nutzen. Dies ist besonders wichtig, da die Schülerinnen und Schüler sich auch entspannen müssen, um das Gelernte zu verinnerlichen.
Lernen an jedem Ort bei Online-Nachhilfe
Ein weiterer Vorteil der Online-Nachhilfe ist es, dass sie nicht an ungewohnten Orten stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler befinden sich in ihrer gewohnten Umgebung und müssen sich nicht an neue äußere Lagen gewöhnen. Der Schüler bzw. die Schülerin hat zudem die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wo er gerne den Unterricht haben möchte. Viele Schülerinnen und Schüler sitzen gerne an einem Schreibtisch, andere sind beim Lernen lieber an der frischen Luft. So kann die Online-Nachhilfe konkret auf die Wünsche und Bedürfnisse bezüglich des Lernortes jedes Schülers bzw. jeder Schülerin eingehen. Diese Möglichkeit kann die traditionelle Nachhilfe nicht bieten!
Anzumerken ist hierbei auch, dass die Online-Nachhilfe ein geringeres Ablenkungspotenzial hat. So befinden sich die Schülerinnen und Schüler in ihrer gewohnten Umgebung. Diese bietet im Gegensatz zu einem Lehrraum in einem Institut weniger Ablenkungsmöglichkeiten. Dadurch können sich die Schülerinnen und Schüler auf den Online-Unterricht konzentrieren und nehmen davon mehr mit!
Online-Nachhilfe ist für alle Fächer geeignet
Die Online-Nachhilfe kann für jedes Fach angeboten werden. Bei den meisten Fächern muss viel geredet und erklärt werden, was auch über eine Webcam gemeinsam mit einem Lautsprecher wunderbar funktioniert. Zudem kann der Lehrer Folien oder Übersichten öffnen und diese mit dem Schüler bzw. der Schülerin teilen. Diese virtuelle Schultafel unterscheidet sich dabei nicht wesentlich von der Nachhilfe in Präsenz.
Nach der Online-Nachhilfe-Einheit kann der Schüler bzw. die Schülerin jederzeit auf der Website den Stoff nochmals ansehen. Sollte man etwas nicht ganz verstanden haben, kann man jederzeit auf die Dokumente und Videos zugreifen. Wenn diese die Fragen nicht aufklären können, besteht immer noch die Möglichkeit, in der nächsten Einheit nachzufragen.
Diese Möglichkeit ist vor allem dann von Vorteil, wenn ein plötzlicher Test oder eine andere Überprüfung in der Schule ansteht. Kurzfristig ist es häufig sehr schwierig, einen Termin für Nachhilfe zu bekommen. In solchen Situationen können die Dokumente und Lernvideos weiterhelfen. Zudem besteht häufig bei der Online-Nachhilfe auch die Möglichkeit, spontane Einheiten in dringenden Fällen einzuschieben. Das kann bei der herkömmlichen Nachhilfe meistens nicht geboten werden.
Ein weiterer Vorteil der Online-Nachhilfe ist es, dass die Schülerinnen und Schüler neue Möglichkeiten kennenlernen. So kennt man aus der Schule nur den üblichen Frontalunterricht. Auch bei der herkömmlichen Nachhilfe sieht dies nicht wesentlich anders aus. Die Online-Nachhilfe fördert die Kreativität der Schülerinnen und Schüler und zeigt ihnen gleichzeitig den Umgang mit den neuen Medien. So lernen sie mit den Geräten umzugehen und können gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln
Online-Nachhilfe kann Spaß machen
Die Online-Nachhilfe verfügt auch über einen Spaßfaktor. Dabei können interaktive Übungen und Aufgaben besonders hilfreich sein. So lernen die Schülerinnen und Schüler die Themen auf eine spielerische Art und Weise. Dies kann als willkommene Abwechslung zum Frontalunterricht aufgefasst werden.
In den letzten Jahren musste man immer wieder feststellen, dass aus verschiedenen Gründen die Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden kann. Dies trifft vor allem die herkömmliche Nachhilfe. So bleiben Schülerinnen und Schüler auf der Strecke. Von einem Tag auf den anderen gibt es für sie keine Möglichkeit mehr, eine Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Auch hierbei hat die Online-Nachhilfe einen klaren Vorteil. Diese kann unabhängig von anderen Faktoren stattfinden. Man ist nicht an gewisse Zeiten und Orte gebunden. Allein eine vernünftige Internetverbindung reicht aus!
Ein besonders wichtiger Punkt ist die Individualität, welche die Online-Nachhilfe zur Verfügung stellt. Häufig sind Schulklassen überfüllt. Das hat zur Auswirkung, dass das Lehrpersonal nicht auf die Bedürfnisse und Schwächen jedes einzelnen Schülers bzw. jeder einzelnen Schülerin eingehen kann. So benötigt es Unterstützung von außen. Auch bei der herkömmlichen Nachhilfe ist es häufig so, dass Gruppennachhilfe angeboten wird. Hier geht der Lehrende zwar auf die Schwächen der Schülerinnen und Schüler ein, doch bleibt ein großer Teil nach wie vor auf der Strecke. Die Online-Nachhilfe wird individuell mit jedem Schüler bzw. jeder Schülerin durchgeführt. So kann sich der Lehrende konkret auf den Schüler bzw. die Schülerin einstellen und die Aufgaben nach deren Bedürfnis gestalten. Auch das Lehrtempo kann angepasst werden. So muss der Nachhilfelehrer keinen Stundenplan bzw. Lehrplan bis zum Ende des Schuljahres erfüllen. Er kann jederzeit auf bereits besprochene Themen zurückkommen. Wenn Schülerinnen und Schüler gewisse Themen gut verstehen, können diese auch übersprungen werden. So wird der Fokus auf die Problemzonen gelegt. Das sorgt für ein besseres Verständnis und bessere Noten innerhalb kürzester Zeit.
Individuelles Lernen bei Online-Nachhilfe
Die Online-Nachhilfe kann nicht nur auf das Lerntempo eingehen, sondern auch auf den jeweiligen Lerntyp. Viele Schülerinnen und Schüler bevorzugen visuelle Reize. So haben sie gerne eine Ansicht oder ein Bild vor sich. Auf diese Weise können sie sich das Thema besser vorstellen. Anderen Schülerinnen und Schülern ist das Hören besonders wichtig. Viele merken sich schon alleine dadurch große Teile des Stoffes. Als Lehrender wird man innerhalb kürzester Zeit erkennen können, welcher Lerntyp der jeweilige Schüler bzw. die jeweilige Schülerin ist. So kann die Online-Nachhilfe genau auf diese Bedürfnisse angepasst werden.
Während einer Online-Nachhilfe-Einheit können jederzeit Fragen gestellt werden. Selbst wenn der Lehrer gerade etwas erklärt, kann der Schüler bzw. die Schülerin ihn oder sie unterbrechen und auf Unklarheiten aufmerksam machen. Der Lehrende kann auch jederzeit Feedback vom Schüler bzw. von der Schülerin einfordern. Damit entsteht auch eine Interaktion zwischen den Beteiligten.
Lehrende selber aussuchen bei Online-Nachhilfe
Wenn du eine Online-Nachhilfe-Einheit in Anspruch nehmen möchtest, kannst du dir schon im Vorhinein den jeweiligen Lehrenden aussuchen. Diese werden zumeist auf den Webseiten vorgestellt. Anhand von Bildern und zusätzlichen Informationen über die jeweilige Person kann leichter eine Entscheidung getroffen werden.
Zudem bietet die Online-Nachhilfe ein wesentlich größeres Angebot an passenden Lehrenden an. So ist es nicht immer einfach, einen Lehrer für das jeweilige Fach zu finden, welcher auch didaktisch gut ist. Bei der Online-Nachhilfe wird einem ein breites Band an Lehrerenden zur Verfügung gestellt. Dies liegt vor allem auch daran, dass man bei der Online-Nachhilfe nicht an gewisse Regionen oder Länder gebunden ist.
Obwohl die Online-Nachhilfe erst seit einiger Zeit angeboten wird, gibt es schon unzählige Institute, welche diese anbieten. Anhand der Vorteile kann dies auch nachvollzogen werden. Obwohl sie sich im Wesentlichen nicht vom herkömmlichen Unterricht unterscheidet, bietet die Online-Nachhilfe Vorteile, welche durch andere Varianten einfach nicht geboten werden können! Auch die vielen Schülerinnen und Schüler, welche durch die Online-Nachhilfe ihre Noten verbessern konnten, sprechen für diese Variante!